Newsletter-Archiv
Hier finden Sie alle vorherigen Newsletter. Um stets den neusten Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier kostenlos eintragen.Herbst ohne Angst – Neues aus der Privatpraxis Dr. Lühr
Privatpraxis Dr. Lühr
Newsletter September 2023
Telefon: 0221-2403331
E-Mail: info@dr-luehr.de
Aktuelles
Die Grippeimpfungen für die aktuelle Saison sind gerade eingetroffen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin persönlich unter 0221-2403331 oder online. Beachten Sie bitte bei der Terminierung, dass Dr. Lühr vom 2. bis 13. Oktober verreist ist, die Praxis allerdings geöffnet ist.
Digitalisierung
Seit Jahren digitalisieren wir alle Befunde. In den nächsten Jahren wird jeder Patient auf all seine Befunde zentral und digital zugreifen können, hierzu sind allerdings standardisierte Formate notwendig. Das PDF-Format wird daher immer benötigt, Bilddateien z.B. als PNG oder JPG (Handyfotos) können nicht verarbeitet werden. Häufig senden uns Patienten Arztbriefe oder Labordaten von anderen Kollegen. Bitte achten Sie darauf, diese Dateien nicht als Einzelseiten, sondern als zusammenhängendes PDF-Dokument uns zukommen zu lassen. Einfach erzeugen lassen sich solche Scans über Apps auf Ihrem Mobiltelefon:
Erkältungsprophylaxe
Medial verbreitet wird gerade die Angst vor einer möglichen Corona-Infektionswelle. Oder auch einem „Nachholbedarf“ an normalen grippalen Erkältungen. Dies muss nicht sein. Sprechen Sie mit Dr. Lühr, wenn Sie im Winter häufig erkältet sind. Er hat sowohl Medikamente als auch Therapien zur Prophylaxe und Therapie, die auf natürlicher Ebene Ihr Immunsystem optimieren können. Ein kleiner Tipp hier schon vorab:
Hoher Blutzucker
Zucker gehört zu den großen Krankmachern. Und er ist derart verbreitet, dass das Vermeiden mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Gerade bei erhöhtem Blutzucker oder bereits diagnostizierter Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) muss daher das Ernährungsverhalten optimiert werden. Sehr hilfreich sind dabei bewährte Tricks, z.B. „Nieder mit der Frühstückskurve!“ aus dem nachfolgend empfohlenen Buch. Ob die teils empfohlenen Kuhmilchprodukte nun verträglich und gesundheitsförderlich sind oder nicht, mag jeder für sich entscheiden. Es gibt ja hierzu inzwischen genügend alternative Produkte.
New-Aging-Tipp des Monats: Immune
Wenn jetzt jahreszeitenbedingt die Infekte wieder zunehmen, konzentriert sich der Körper mehr auf die Immunabwehr als auf die verjüngende Regeneration. Häufigere Kraftlosigkeit und Konzentrationsmangel können Anzeichen dieser erhöhten Abwehrarbeit sein. Um dem Körper innerlich mehr Stabilität zu verleihen, hat sich seit Jahren das Immune von ViaBiona bewährt. Man nimmt 1 bis 2 Tabletten pro Tag in den Herbst- und Wintermonaten ein.
|