Newsletter-Archiv

Hier finden Sie alle vorherigen Newsletter. Um stets den neusten Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier kostenlos eintragen.
Zurück zum Newsletter-Archiv

Mit Schwung ins Frühjahr – Neues aus der Privatpraxis Dr. Lühr

Privatpraxis Dr. Lühr

Newsletter März 2025

Telefon: 0221-2403331

E-Mail: info@dr-luehr.de

Allgemein

Wir begrüßen Sie im beginnenden Frühling. Der Winter war lang und kalt, die Behandlung von Erkältungen, Gelenkschmerzen und allgemeine Beschwerden hielten Dr. Lühr länger als sonst ab, wieder einen interessanten Newsletter zu verfassen. Doch nun ist es wieder soweit! Danke für Ihr Interesse und Ihre Patiententreue auch in diesem Jahr.

Urlaub

Dr. Lühr wird in der Zeit vom 14. bis 25. April neue Kraft in der spanischen Sonne tanken. Katrin ist in dieser Zeit anwesend.

Telefonassistent VITAS

Seit nunmehr einem Jahr nutzen wir den KI-gesteuerten Telefonassistenten. Personal ist ja bekanntlich schwer zu akquirieren und die Zukunft begann in der Privatpraxis Dr. Lühr schon vorgestern. Auch wenn das persönliche Gespräch mit einer Rezeptionskraft interessanter ist, hat sich der Assistent gut bewährt. Im Gegensatz zum menschlichen Telefonpersonal entwickelt sich das System schnell weiter und wird von Monat zu Monat und von Jahr zu Jahr besser. So haben wir kürzlich die Stimme aktualisiert, sie klingt jetzt natürlicher. Eine spannende Neuerung ist ebenfalls umgesetzt: Sie können als regelmäßiger Nutzer jederzeit die Ansage unterbrechen, indem Sie eine der sogenannten Szenarien nennen. Bei der Begrüßung brauchen Sie also nicht die Pflichtansage abzuwarten, sondern können direkt z.B. „Allgemeines Anliegen“, „Rückruf“, „Rezept“ oder „Terminvereinbarung“ sagen. Dann springt das System direkt in die von Ihnen gewünschte Aufnahmefunktion.

Noch eine Bitte: Sollte etwas nicht funktionieren oder Sie haben Verbesserungsvorschläge, schreiben Sie gerne eine Mail an uns.  Dr. Lühr steht in gutem Kontakt mit der Firma VITAS, die ebenfalls an der Optimierung interessiert ist. Und Ihr Telefonerlebnis ist das Wichtigste!

Kraftsport

Sarkopenie ist der medizinische Fachausdruck für Muskelschwund, Frailty bezeichnet die Gebrechlichkeit im Alter. Besonders im Alter reduziert sich häufig die Lust auf sportliche Betätigung. So viel Wichtigeres gibt es täglich zu tun, der Grad der Bequemlichkeit wächst ebenfalls logarithmisch den Jahren, und Komfortzonen verlässt man viel seltener. Dabei ist gerade mit zunehmender Laufleistung der Körperzellen eine regelmäßige sportliche Betätigung wichtig. Erfreulicherweise nehmen sich in diesem Jahr die Medien dieses wichtigen Themas an. Reservieren Sie sich also zwei bis drei Zeitfenster pro Woche für Ihr individuelles Training. Kommen Sie gerne vorher zur Ganzkörper-Messung InBody in die Praxis, um den Status quo zu erfahren. Regelmäßige Wiederholungstestungen zeigen Ihnen dann schwarz auf weiß Ihre Verbesserungen. Und Ihre körperliche wie geistige Fitness wird es Ihnen ebenfalls danken! 

» Frailty und Maßnahmen 

 

Gedächtnisschwund

Lippenherpes und Gürtelrose werden durch Herpesviren verursacht.  Bei wiederkehrenden Ausbrüchen steht für die Gürtelrose (Herpes zoster) eine kraftvolle Impfung ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung. Starke Ausbrüche des Herpes simplex sind schulmedizinisch schwer zu behandeln. Spannend ist beigefügter Artikel, der den Zusammenhang zwischen Herpesviren und Morbus Alzheimer aufzeigt. Selbst leichte Gedächtnisstörungen könnten somit ursächlich durch Viren verursacht werden. Damit es erst gar nicht dazu kommt, testet Dr. Lühr häufig auch auf Herpesviren und verfügt in seiner Praxis über bewährte Behandlungsstrategien. Selbst bei Beschwerdefreiheit lohnt sich die Austestung.

» Herpes und Alzheimer

New-Aging-Tipp des Monats: Nattokinase für die Gefäße

Nattokinase ist ein Enzym, das aus fermentierten Sojabohnen (Natto) gewonnen wird und vor allem für seine positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System bekannt ist. Es unterstützt die Blutgefäße, indem es auf natürliche Weise die Blutzirkulation fördert und Ablagerungen abbauen kann. Es kann als Alternative zu niedrig dosiertem Aspirin oder ergänzend hierzu eingesetzt werden. Einige Vorteile: kann helfen, Blutgerinnsel aufzulösen und die Gefäße geschmeidig zu halten; kann leicht den Blutdruck senken; fördert den Abbau von Fibrin, das an der Blutgerinnung beteiligt ist; kann das Risiko für Thrombosen und Herzinfarkte verringern. Sprechen Sie Dr. Lühr gerne darauf an.

» Bezugsquelle

 
Privatpraxis Dr. Kai Lühr, Mittelstr. 7, 50672 Köln, 0221 – 240 3331
|