Newsletter-Archiv

Hier finden Sie alle vorherigen Newsletter. Um stets den neusten Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier kostenlos eintragen.
Zurück zum Newsletter-Archiv

Gewichtsabnahme mit Freude – Neues aus der Privatpraxis Dr. Lühr

Privatpraxis Dr. Lühr

Newsletter Juli 2025

Telefon: 0221-2403331

E-Mail: info@dr-luehr.de

Allgemein

Sperrung Fahrbahn Mittelstrasse 07.07.2025

Die Stadt Köln: „Wir sanieren und erweitern, im Zuge dessen, die Fernwärmeleitung in der Mittel- und Benesisstr.. Dafür wird ab dem 07.07.25 die Fahrspur und die Ladezone, im ersten Bauabschnitt, im Bereich der Mittelstr. Ecke Benesisstr. bis zur Hohe Mittelstr. 17 voll gesperrt. Die Gehwege bleiben auf beiden Seiten weiterhin begehbar. Bis zur Baustelle ist die Zufahrt aus beiden Richtungen möglich. Die Einbahnregelung vom Apostelkloster wird dafür aufgehoben.

Die gesamte Baumaßnahme erstreckt sich bis zur Benesisstr. 33. Um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering als möglich zu halten, wird die Maßnahme in mehrere Abschnitte unterteilt, was aber leider zu einer insgesamt längeren Bauzeit führt. Insgesamt gehen wir somit von einer Bauzeit von ca. 3 Monaten aus. Die Dauer der einzelnen Abschnitte sind leider zu dem Zeitpunkt noch nicht zu benennen.“

Die Praxis kann also weiterhin zu Fuß erreicht werden. Das Parkhaus gegenüber (Baszaar de Cologne) sollte ebenfalls weiterhin erreichbar sein. Informationen zu allen Baustellen, verbunden mit den notwendigen Details, finden Sie auf dieser Website der Stadt Köln. Einfach auf das betreffende Baustellensymbol klicken.

  

Abnehmspritze

Die ganze Welt ist im Aufruhr, weil es endlich eine Spritze zur Gewichtsreduktion gibt. War in den letzten Jahren die Verfügbarkeit sehr gering, sind aktuell die Lieferengpässe überwunden. Zusammen mit diätetischen Maßnahmen kann hiermit, vor allem bei ausgeprägtem Übergewicht, eine wichtige Initialzündung für ein gesünderes Körperbild realisiert werden. Sprechen Sie Dr. Lühr gerne darauf an. Folgender Übersichtsartikel gibt Ihnen die wichtigsten Informationen:

» Semaglutid u.a.

 

Gewicht und Arthrose

„Muskeln halten Knochen.“ Diese alte orthopädische Regel steht im krassen Widerspruch zu den aktuellen Daten: Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) sind in Deutschland rund 67% der Männer und 53% der Frauen übergewichtig oder adipös. Mehr Gewicht heiß mehr Gelenkbelastung und höheren Gelenkknorpelabbau, insbesondere in Füßen, Knien und Hüften. Auch wenn die Praxis Dr. Lühr erfolgreiche Therapien hierzu anwendet, bleibt das primäre Ziel die Kombination aus Gewichtsabnahme und Muskelaufbau. Hier interessante Daten zur Aktivität:

»  Bewegung

 

 

Zuckerersatz 

Es ist besser, kleine Mengen an Zucker als Süßungsmittel wie Aspartam zu sich zu nehmen. Studien – bislang nur an Tieren – haben folgendes gezeigt: Zuckerersatzstoffe erhöhen die Insulinausscheidung der Bauchspeicheldrüse, dies führt über einen Entzündungsprozess an den Gefäßwanden zur Arteriosklerose (Gefäßverkalkung). Und noch eins: weißer Zucker ist künstlicher Zucker und das stärkste Gift auf diesem Planeten. Dier Zucker dockt im Gehirn an die gleichen Rezeptoren wie Kokain. Wenn Sie also 3 Tage hintereinander größere Mengen an Industriezucker zu sich nehmen, hat die Sucht bereits eingesetzt. Besser also, Sie verzichten weitgehend darauf und ersetzen die süße Zufuhr durch natürlichen Volllrohr- oder Rohrohrzucker.

» Süßungsmittel

 

Intuitives Essen

Unser Unterbewusstsein lässt uns häufig Dinge tun, die wir eigentlich besser sein lassen sollten. In Bezug auf die Ernährung sag dazu Dr. Lühr´s Lieblingscoach Jens Corssen gerne: „Es hat mich gegessen.“ Umso wichtiger ist es, sich nicht unbewusst zu ernähren, sonder die Ernährungsaufnahme gezielt zu hinterfragen. Lohnenswert hierzu ist folgendes Video:

» Video

 

16:8 Diät

Die 16:8-Diät ist eine Form des intermittierenden Fastens, bei der man täglich 16 Stunden fastet und alle Mahlzeiten in einem 8-stündigen Zeitfenster zu sich nimmt. Diese Methode kann helfen, die Kalorienaufnahme zu kontrollieren und den Stoffwechsel zu unterstützen, indem sie dem Körper mehr Zeit zur Fettverbrennung gibt. Viele Menschen wählen diese Diätform, weil sie flexibel ist und sich leicht in den Alltag integrieren lässt, ohne dass bestimmte Lebensmittel strikt vermieden werden müssen.

» Studienlage

 

1-Woche-Fastenkur

„Ein Ziel ist ein Wunsch mit einem Datum.“ Viele Menschen haben Wünsche, sie gehen jedoch nicht in Erfüllung. Zielorientierung heißt nichts anderes, als für einen bestimmten Zeitraum mit festem Enddatum z.B. eine realistische Kilogramm-Zahl zu notieren und alles dafür zu tun, dieses Ziel zu erreichen. Helfen kann der Start mit folgender Kur:

» Rezeptur

New-Aging-Tipp des Monats: Diverses

Es gibt nur einen Faktor, der in allen Anti-Aging-Büchern ein langes und gesundes Leben gewährleistet: niedriges Körpergewicht, v.a. im Alter. Ein Haus wird nicht mit einem Handwerker gebaut, das Zielgewicht wird ebenso wenig mit nur einer Maßnahme erreichbar sein. Einige Tipps sind in nachfolgendem Kapitel „Schlank“ aus dem Buch „Einfach gesund“ nachlesbar. Darüber hinaus noch ein paar weitere:

Vergessen Sie nie, dass das Gewicht nur sinkt, wenn Sie mehr Kilokalorien verbrennen als zuführen. Ohne sportliche Betätigung und Fasten werden Sie also keinen Erfolg haben. Wenn der Hunger kommt, trinken Sie erst einmal 2 Gläser Wasser oder 1 große Tasse leichten Kräutertee und warten 15 Minuten. Erklären Sie dem inneren Schweinehund offiziell den Krieg, und zwar für 365 Tage. Ergänzen Sie Ihre eigenen Maßnahmen durch stoffwechselaktivierende Therapien, insbesondere der individuell optimierten Ozontherapie. Legen Sie zusammen mit Dr. Lühr fest, wie Ihr Zielgewicht erreicht wird. Und dabei nie vergessen:  

» Kapitel Schlank

 
Privatpraxis Dr. Kai Lühr, Mittelstr. 7, 50672 Köln, 0221 – 240 3331
|