Newsletter-Archiv
Hier finden Sie alle vorherigen Newsletter. Um stets den neusten Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier kostenlos eintragen.Alles neu? – Neues aus der Privatpraxis Dr. Lühr
Privatpraxis Dr. Lühr
Newsletter Dezember 2024
Telefon: 0221-2403331
E-Mail: info@dr-luehr.de
Jahresende
Die stressige Hektik des Jahresendes birgt auf der anderen Seite viel Keimpotential für ein gesundes neues Jahr. Auch wenn für Sie persönlich oder beruflich wichtige Veränderungen anstehen werden, bleiben wir bei unserem bewährten System. Dieses Jahr haben sich ja einige Abläufe praxisintern geändert. Danke für Ihr erfolgtes Feedback, diverse Tipps und Anmerkungen, die wir größtenteils umsetzen konnten. 2025 kann also kommen und unser Ansporn ist es, täglich ein Stückchen besser zu werden.
Dafür erholen wir uns in der Urlaubszeit vom 23.12.24 bis zum 05. Januar 2025.
Jahresinspektion
Denken Sie bereits jetzt an die Vereinbarung Ihres Jahres-Checkups, sofern dieser ansteht. Ab Mitte Januar 2025 sind wieder Termine frei.
Ab dem 11. Dezember kann die Privatpraxis Dr. Lühr aus logistischen Gründen nur noch Blutkontrollen in dringenden Akutfällen durchführen. Unsere Möglichkeit zur sofortigen Bestimmung von 15 verschiedenen Bakterien und Viren ist mittels unseres POC-Praxisgerätes natürlich jederzeit möglich.
Milchalternativen
Seit mehr als 60 Jahren gibt es ein unglaubliches Phänomen: das Wissen um die Unverträglichkeit von Kuhmilch und anderen Säugetiermilchsorten wie Ziege und Schaf wird allerdings häufig verdrängt. Der tägliche Konsum von Joghurt, Quark, Cappuccino oder Käse gilt ja oft als viel gesünder als fleischlicher Aufschnitt. Wobei es keine wissenschaftlich haltbaren Untersuchungen zum Vorteil insbesondere von Kuhmilchprodukten gibt, dafür aber eine Vielzahl von Studien, die Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Herzinfarkt und v.a. Magen-Darm-Erkrankungen als Folge des Konsums von Stillmilch anderer Säugetiere verantwortlich machen. Auch wenn die Empfehlungen immer wieder widersprüchlich sind, profitieren die meisten Menschen von einem weitgehenden Verzicht auf tierische Milchprodukte.
Wasser zum Dritten
Bereits zweimal hat Dr. Lühr dieses Jahr das Thema Wasser im Newsletter gehabt. Dennoch ist es für ihn tägliche Routine, auf eine wertvolle Wasserversorgung hinzuweisen. Gutes Trinkwasser in ausreichender Menge versorgt den Körper mit stabilisierendem Volumen und sorgt in allen Zellen für die täglich notwendige Entgiftung. Um das Thema abzuschließen, finden Sie nachfolgend die Liste wertvoller Mineralwässer der Stiftung Warentest zur persönlichen Bereicherung. Leider ist die Formatierung nicht optimal, die Ergebnisse ziehen sich jeweils über 2 Seiten:
New-Aging-Tipp des Monats: MSM
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die für verschiedene gesundheitliche Vorteile bekannt ist. Preiswert und einfach einzunehmen, als Kapseln oder als Pulver. Dr. Lühr nimmt selbst seit Jahren zweimal täglich eine Messerspitze MSM ein. An den bitteren Geschmack gewöhnt man sich schnell:
Bitter schmeckt der Tropfen klar,
der Leben lehrt, so sonderbar.
Ein Stich, ein Schmerz, ein herber Hauch,
doch Weisheit wächst in seinem Bauch.
|